Ist Eisbaden gefährlich?

Schon Sebastian Kneipp (1821-1897) hat die abhärtende Wirkung von kaltem Wasser entdeckt. Richtig angewendet ist Eisbaden unbedenklich und fördert sogar das Immunsystem. Durch die Wasseranwendungen werden die Blutgefässe trainiert. Die Gefässe sind mit kleinen Muskeln umgeben, welche bei Kälteexpositionen aktiv trainiert werden. Dabei lohnt es sich, mehrmals pro Woche mit der Kälte zu trainieren. In Kombination mit gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung und Schlaf wird das Immunsystem optimal gestärkt. Dadurch fällt es Krankheitsereger richtig schwer, sich in deinem Körper einzunisten und das System lahm zu legen. Muss es denn gleich Eiswasser sein? Man kann gut mit sanften Anwendungen wie kalten Waschungen (nasses Tuch), kalten Güssen oder kalten Duschen beginnen. Dabei reichen 1 bis 3 Minuten schon aus, um einen guten Reiz zu setzen. Das Eisbad ist vom mentalen Aspekt her sehr interessant. Wenn du 2 Minuten kontrolliert im Eiswasser verbringen kannst, was ist dann sonst noch alles möglich in deinem Leben? Eine optimale Vorbereitung und Betreuung beim Eisbad ist zentral. Hierfür lohnt sich ein Coaching beim ersten mal. Probiere es doch mal aus und booste dein Immunsystem nnachhaltig. Buche gerne ein Einsteiger-Training bei ColdFitBern. Wir freuen uns auf dich. Daniel und Gilles

Share the Post:

Related Posts

Wie kannst du erfolgreich Stress reduzieren

In der heutigen hektischen Welt ist Stress oft ein ständiger Begleiter. Doch mit den richtigen Strategien kannst du lernen, Stress effektiv zu bewältigen und mehr Ruhe und Gelassenheit in dein...

Motivation für mehr Bewegung: Wie du den Spaß am Sport entdecken kannst

Bewegung ist nicht nur gut für unseren Körper, sondern auch für unsere geistige Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch manchmal kann es eine Herausforderung sein, die Motivation zum Sporttreiben aufrechtzuerhalten. In...